Volle Transparenz bei Datennutzung und KI-Content-Rechten

Vertrauen durch Klarheit: Geistlicht Chronicles setzt auf maximale Transparenz bei Datenschutz und rechtlichen Aspekten der KI-Content-Creation.

Abstrakte Darstellung von Rechtstexten und Datenschutzsymbolen vor dem Hintergrund der Hamburger Skyline bei Sonnenuntergang, symbolisierend Transparenz und Sicherheit.
Ihr Vertrauen ist unser Fundament – Transparenz in Hamburg.

Impressum und Kontaktinformationen

Anbieterinformationen gemäß § 5 TMG:

Geistlicht Chronicles
Inhaber: [Name des Inhabers/Ansprechpartners]
315 Buchenweg, Floor 4
20095 Hamburg, Deutschland

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: [Falls zutreffend]
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: [Name des Verantwortlichen]

Zuständige Aufsichtsbehörde: [Name und Anschrift der zuständigen Aufsichtsbehörde in Hamburg, falls vorhanden, z.B. bei Rundfunklizenz].

Datenschutzerklärung nach DSGVO

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse und ggf. IP-Adresse bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder Newsletter-Abonnements. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Zweck der Datenverarbeitung: Beantwortung von Anfragen, Versand von Newslettern, Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste.

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung (Art. 15 DSGVO). Des Weiteren haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) dieser Daten. Sie können auch der Verarbeitung widersprechen (Art. 21 DSGVO) oder Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen (Art. 20 DSGVO). Wenden Sie sich hierzu bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Wir speichern Ihre Daten auf Servern innerhalb der Europäischen Union, um die Einhaltung der strengen europäischen Datenschutzstandards zu gewährleisten. Eine Übermittlung an Drittländer außerhalb der EU/des EWR erfolgt nur, wenn geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) vorliegen oder eine explizite Einwilligung Ihrerseits besteht.

Icons und Piktogramme, die Cookie-Einstellungen, Privatsphäre und DSGVO-Regularien darstellen, in einem abstrakten, vernetzten Digitalraum.
Ihre Daten – sicher und geschützt im digitalen Raum.

Urheberrecht und KI-generierte Inhalte

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Content-Erstellung wirft neue Fragen zum Urheberrecht auf. Geistlicht Chronicles schafft Klarheit:

  • Rechtslage bei KI-generierten Texten und Bildern

    Die Urheberschaft an KI-generierten Inhalten ist in Deutschland und der EU derzeit noch Gegenstand der rechtlichen Diskussion. Wir gehen davon aus, dass Inhalte, bei denen menschliche Kreativität maßgeblich zum Tragen kommt, dem menschlichen Urheber zuzuordnen sind. Rein maschinell generierte Inhalte ohne menschliche Einflussnahme verfügen nach aktueller Rechtsauffassung über kein Urheberrecht.

  • Verwendungsrechte für Blog-Inhalte und Newsletter

    Alle auf Geistlicht Chronicles veröffentlichten Blog-Beiträge und Newsletter-Inhalte (Texte, Bilder, Grafiken), die unter unserer maßgeblichen menschlichen kreativen Leistung entstanden sind, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung über das private Lesen hinaus bedarf unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung. Zitate mit Quellenangabe sind selbstverständlich erlaubt.

  • Attributionspflichten bei KI-Tool-Nutzung

    Wo wir KI-Tools zur Erstellung von Inhalten nutzen, bemühen wir uns um vollständige Transparenz. Sofern die Lizenzbedingungen der verwendeten KI-Tools dies erfordern, werden wir dies entsprechend kennzeichnen. Generell gilt: Bei der Nutzung von KI-generierten Inhalten Dritter sind die jeweiligen Lizenzen und Attributionspflichten zu beachten.

  • Commercial Use Guidelines für KI-Content

    Unser auf der Seite gezeigter KI-generierter Content ist für private und informelle Zwecke bestimmt. Eine kommerzielle Nutzung oder Weiterverwertung unserer KI-generierten digitalen Kunst- oder Textbeispiele bedarf individueller Klärung und Lizenzierung.

Stilisierte Hand, die über eine Leinwand fährt, auf der sich algorithmische Muster und Rechtsparagraphen digital manifestieren, symbolisierend das Urheberrecht an KI-Inhalten.
Innovative Inhalte, klare Rechte.

Nutzungsbedingungen für Blog und Newsletter

Die Nutzung der Inhalte von Geistlicht Chronicles unterliegt diesen Bedingungen:

1. Erlaubte und unerlaubte Nutzung

Die Inhalte dieses Blogs sind für den persönlichen, nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt. Das systematische Herunterladen, Vervielfältigen, Verbreiten oder anderweitige Verwertungen außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechts sind untersagt. Verlinkungen auf unsere Inhalte sind jederzeit willkommen und erwünscht.

2. Newsletter-Abonnement und Kündigung

Unser Newsletter wird per E-Mail nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In-Verfahren) versendet. Sie können das Abonnement jederzeit über einen Link im Newsletter oder durch eine E-Mail an uns kündigen. Ihre Daten werden nach Abmeldung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

3. Haftungsausschluss und Gewährleistung

Die Inhalte unserer Webseite und unseres Newsletters werden mit größter Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.

4. Änderungen der Nutzungsbedingungen

Wir behalten uns vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.

Besondere rechtliche Hinweise zur KI-Nutzung

Als Plattform, die sich intensiv mit Künstlicher Intelligenz befasst, möchten wir auf Besonderheiten im Zusammenhang mit KI-generierten Inhalten hinweisen:

Wir verfolgen die Entwicklung der Gesetzgebung im Bereich KI-Content aufmerksam und werden unsere Richtlinien bei Bedarf anpassen, um maximale Rechtssicherheit und Transparenz zu gewährleisten.

Haben Sie weitere Fragen zu unseren rechtlichen Hinweisen oder zum Umgang mit Ihren Daten?

Kontaktieren Sie uns

Diese Website verwendet Cookies für bessere Nutzererfahrung. Mehr erfahren